Start in einen spannenden und herausfordernden Beruf
Am 04.10.2022 begann für Emma Bettinger, Anja Gottfried, Lang Emely, Rebecca Pfisterer, Tobias Wiedenmann die dreijährige Berufsausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in beim Rettungsdienst des BRK Kreisverband Nordschwaben.

Nach der offiziellen Begrüßung in der Geschäftsstelle und Rettungswache des BRK Kreisverband Nordschwaben in Donauwörth und Erledigung der nötigen Formalitäten, ging es für die fünf Auszubildenden auf Rundreise durch den Landkreis. Auf dieser Tour besichtigten die Auszubildenden die BRK Rettungswachen in Nördlingen, Oettingen, Monheim, Rain am Lech und dem Rettungsstellplatz in Harburg.
Bereits am nächsten Tag ging es für die Auszubildenden an der BRK Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Schwabmünchen weiter. Dort beginnt dann die theoretische Ausbildung mit dem ersten Schulblock.
Die Auszubildenden werden in den kommenden drei Jahren an den BRK Lehrrettungswachen Donauwörth, Monheim, Nördlingen und Rain ihre praktische Ausbildung durchlaufen. Zusätzlich zu der Ausbildung an der Berufsfachschule und den Lehrrettungswachen, absolvieren die Auszubildenden mehrere Praktika in Kliniken u.a. im Bereich Notaufnahme, Anästhesie, Intensivstation, Geburtshilfe / Pädiatrie, sowie in der Psychiatrie.
Begrüßt wurden die neuen „Azubis“ vom stellvertretenden Leiter Rettungsdienst Bernd Hitzler und Praxisanleiter Patrice Serfort (stellvertretend für das gesamte Praxisanleiter-Team).