Wir werben um Unterstützung für soziale Arbeit
Ab 18. Juli 2022 sind Studierende im Auftrag des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Nordschwaben von Haus zu Haus unterwegs und bitten die Bürgerinnen und Bürger um eine BRK-Fördermitgliedschaft.

Die Werbenden tragen Rotkreuz-Kleidung und führen eine persönliche BRK-Werbevollmacht mit sich. Sie dürfen weder Barspenden noch Sachspenden entgegennehmen. Die Werber sind in diesem Jahr im südlichen Landkreis unterwegs.
Rund um die Uhr, an jedem Tag im Jahr, sind die Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes in Nordschwaben im Einsatz. Sie unterstützen den Rettungsdienst, engagieren sich in den Bereitscahften, dem Jugendrotkreuz oder der Wasserwacht, helfen beim Blutspenden und in der gesamten Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Ermöglicht wird dieses Engagement durch die Spenden und Beiträge der BRK-Fördermitglieder. Um diese Leistungen auch in Zukunft aufrechterhalten zu können, benötigt das Rote Kreuz in Nordschwaben weitere Fördermitglieder: "Wir hoffen auf zahlreiche neue Fördermitglieder im Zuge unserer Mitglieder-Werbeaktion", sagt Kreisgeschäftsführer Arthur Lettenbauer. "Die Mitgliedsbeiträge sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Finanzierung".
Warum Mitglied werden?
Regelmäßige Zuwendungen bieten eine verlässliche Grundlage, um Projekte langfristig zu planen. Vor allem die Förderbeiträge sichern die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer von Bereitschaften, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Wohlfahrts- und Sozialarbeit nachhaltig. Im Zuge der Werbeaktion besucht ein kleines Team von Studierenden die Haushalte im südlichen Landkreis. Im persönlichen Gespräch gibt das Team Auskunft über das umfangreiche Leistungsprogramm und bittet um Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft.
Vorteile der Mitgliedschaft
Neben der Gewissheit, etwas Gutes direkt hier vor Ort für die Region zu tun, lässt sich der Mitgliedsbeitrag selbstverständlich als Spende von der Steuer absetzen. Als Fördermitglied sind Sie zudem kostenlos bei unserem Inlands- und Auslandsrückholdienst versichert. In medizinischen Notfällen, wie bei einem Unfall oder Krankheitsfall, werden Sie - egal, wo Sie sind - in ein deutsches Krankenhaus zurückgeholt. Dieses Angebot gilt auch für Ihren Ehepartner sowie für Ihre Kindergeld berechtigten Kinder.
Zusammenarbeit mit Fundraising-Dienstleister
Um die Kosten für die Werbeaktion möglichst niedrig zu halten, arbeitet das BRK-Nordschwaben mit dem Fundraising-Dienstleister, der Kober-GmbH zusammen. Die bisherigen Erfahrungen mit der Kober GmbH und ihren Mitarbeitenden sind sehr positiv. In der Zeit unserer Werbeakton gelten die Studierenden als Vertreter unserer gemeinnützigen Organisation und werden als Teil unseres BRK-Teams gesehen. Weiterführende Informationen zu unserem Fundraising-Dienstleister und zur Frage, warum gemeinnützige Organisationen mit externen Partnern zusammenarbeiten, finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Werbeaktion erhalten Sie direkt bei uns:
BRK Kreisverband Nordschwaben
Dienststelle Nördlingen
Fördermitgliederverwaltung
Tel.: 09081 290876